Was ist rathausmann (wien)?

Rathausmann (Wien)

Der Rathausmann ist eine Statue auf der Spitze des Wiener Rathauses. Er gilt als eines der Wahrzeichen Wiens und ist ein beliebtes Fotomotiv.

  • Beschreibung: Der Rathausmann ist eine 5,4 Meter hohe Statue aus Kupfer. Er stellt einen Fahnenträger in Rüstung dar. Er ist kein Ritter, sondern ein Wappenhalter, ein Handwerker-Geselle.

  • Geschichte: Die Statue wurde 1882-1883 von Alexander Nehr geschaffen und am 21. Oktober 1883 auf dem Rathausturm aufgesetzt. Er steht auf einer 6 Meter hohen Fahnenstange.

  • Bedeutung: Der Rathausmann symbolisiert die Stärke und Unabhängigkeit der Stadt Wien. Er wird oft als Symbol für die Wiener Bevölkerung selbst angesehen.

  • Standort: Das Wiener Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien.

  • Kurioses: Es gibt eine kleinere Version des Rathausmanns, die als Souvenir verkauft wird. Man kann auch einen Mini-Rathausmann als Helmaufsatz für Motorradhelme kaufen.